Skip to content

Digitalcopy24

Ihr Spezialist für Archivierung und Digitalisierung

Menu
  • Index
  • Info / Technik
    • Langzeitarchivierung
    • Referenz
    • Flextight X5
      • Hasselblad Flexcolor
    • Nikon 5000/9000
    • Fuji SP3000 „best price“
    • Scitex Eversmart
    • Hasselblad Imacon 848
  • Preislisten
    • Preisliste Flextight X5 Scans
    • Preislisten Nikon Scan´s
    • Preisliste „best price“
    • Formulare
  • rechtliche Informationen
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufsformular

Nikon 5000/9000

Nikon Super Coolscan 5000 ED – Präzision für Kleinbild- und APS-Film

Der Nikon 5000 ED ist ein hochauflösender Filmscanner, spezialisiert auf die Digitalisierung von Kleinbildfilm (24×36 mm) und APS-Film mit herausragender Bildqualität.

Scanbereich & Kompatibilität:

  • Formate: 24×36 mm (Kleinbild) und APS
  • Unterstütztes Filmmaterial:
    • Diapositive (E6): Mit Digital ICE (automatische Staub- und Kratzerentfernung)
    • Farbnegativfilm (C41): Mit Digital ICE
    • SW-Negativfilm (C41): Mit Digital ICE
    • Kodachrome-Filme: Mit Digital ICE
    • Klassischer SW-Film (silberbasiert): Ohne Digital ICE (manuelle Nachbearbeitung nötig)
    • Andere Filme (z. B. Röntgenfilm, Spezial-SW-Material): Nur ohne Digital ICE scannbar

Handhabung & Kapazität:

  • Vorlage: Gerahmt (in Diaschachteln) oder ungerahmt (als Filmstreifen) möglich.
  • Maximale Kapazität für ungeschnittenen Kleinbildfilm (mit Rollfilmadapter SA-30): Bis zu 40 Aufnahmen am Stück.
  • APS-Film: Unterstützt 15, 25 oder 40 Aufnahmen pro Kassette.

Nikon Super Coolscan 9000 ED – Professionelle Mittelformat-Digitalisierung

Der Nikon 9000 ED ist der leistungsstarke Bruder des 5000 ED und spezialisiert auf Mittelformatfilme sowie Panoramaformate.

Scanbereich & Kompatibilität:

  • Formate:
    • Mittelformat: 4,5×6 cm, 6×6 cm, 6×7 cm, 6×8 cm, 6×9 cm
    • Panorama: 24×65 mm, 24×72 mm (z. B. Hasselblad XPan)
  • Unterstütztes Filmmaterial:
    • Diapositive (E6): Mit Digital ICE
    • Farbnegativfilm (C41): Mit Digital ICE
    • SW-Negativfilm (C41): Mit Digital ICE
    • Kodachrome-Filme: Mit Digital ICE
    • Klassischer SW-Film (silberbasiert): Ohne Digital ICE
    • Andere Filme (Röntgenfilm, Spezial-SW): Nur ohne Digital ICE

Handhabung & Empfehlungen:

  • Vorlage: Gerahmt oder ungerahmt möglich.
  • Optimale Filmstreifenlänge: Maximal 21 cm (längere Streifen müssen ggf. geteilt werden).
  • Typische Aufnahmen pro Streifen:
    • 4,5×6 cm: 4 Bilder
    • 6×6 cm: 3 Bilder
    • 6×7 / 6×8 / 6×9 cm: 2 Bilder
    • XPan-Format: Bis zu 2 Panoramaaufnahmen am Stück
  • Einzelbilder-Scan: Möglich, sofern diese eindeutig markiert sind.

Beide Scanner bieten herausragende Scanqualität und sind ideal für Fotografen, die analoges Filmmaterial in hochwertige Digitalisate umwandeln möchten. Während der 5000 ED perfekt für Kleinbild und APS ist, deckt der 9000 ED Mittelformat und Panoramaformate ab.

Für beste Ergebnisse empfehlen wir, Digital ICE (wo möglich) zu nutzen, um Staub und Kratzer automatisch zu entfernen – außer bei klassischem Schwarzweißfilm, der manuell nachbearbeitet werden muss.

Bei Fragen zu Ihrem Filmmaterial helfen wir Ihnen gerne weiter!

Hier finden Sie die Preise für Nikon Scan´s

Digitalcopy24 2025 . Powered by WordPress