Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter
**Verantwortlicher** im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Reinhard Choroba
Digitalcopy24
Borsbergstr.2
01796 Pirna
Tel.: 0049 3501 7571000
info@digitalcopy24.de
Sofern wir gesetzlich zur Bestellung eines **Datenschutzbeauftragten** verpflichtet sind, ist dieser unter den oben genannten Kontaktdaten oder unter [dsb@firma.de] erreichbar. Bitte entnehmen Sie diese Information Ihrem Impressum.
2. Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Verantwortlichen können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
* Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
* Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
* Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
* Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
* Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
* Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben zudem das Recht, sich jederzeit bei einer **Aufsichtsbehörde** über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: [https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html](https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html).
3. Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn Sie unsere Website aufrufen, erfassen wir die folgenden Informationen, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
* IP-Adresse
* Datum und Uhrzeit der Anfrage
* Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
* Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
* Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
* jeweilige übertragene Datenmenge
* Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)
* Browser
* Betriebssystem und dessen Oberfläche
* Sprache und Version der Browsersoftware.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Rechtsgrundlage für den Einsatz essenzieller Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit der Website). Für alle anderen Cookie-Kategorien (z.B. für Analyse- oder Marketingzwecke) holen wir Ihre Einwilligung ein (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
5. Weitere Verarbeitungszwecke
a) Kontaktaufnahme (z.B. per Formular oder E-Mail)
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns verarbeiten wir Ihre Angaben (z.B. Name, E-Mail, Anschrift, Telefonnummer und der Inhalt Ihrer Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kundenkommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
b) Newsletter
Sofern Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Daten, um Ihnen regelmäßige Informationen per E-Mail zuzusenden. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
c) Bewerbungen
Wir verarbeiten die von Ihnen übermittelten Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG. Die Daten werden nach Ende des Verfahrens gelöscht, sofern keine Einwilligung zur Aufbewahrung für spätere Stellenausschreibungen vorliegt.
6. Datenweitergabe an Dritte und Auftragsverarbeiter
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z.B. an Zahlungsdienstleister oder Versandunternehmen), wir eine gesetzliche Verpflichtung dazu haben oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Hosting- oder Wartungsdienstleistern).
Sofern wir Dritte mit der Datenverarbeitung beauftragen (sog. „Auftragsverarbeiter“), geschieht dies auf Grundlage eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO, der sicherstellt, dass diese Ihre Daten nur im Einklang mit unseren Weisungen und den Datenschutzbestimmungen verarbeiten.
7. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder so lange, wie es die uns betreffenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf dieser Fristen werden die Daten regelmäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
9. Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu dokumentieren. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 01.09.2025